GemüseheldInnen Frankfurt
  • Projekte
    • Fechenheimer Pflegegärtchen
    • Stadtfarm
  • PermaKulturInseln
  • Bildung
  • Verein & Spenden
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu LinkedIn

Die GemüseheldInnen

Das sind wir alle!

Die GemüseheldInnen-Community ist so vielfältig wie die Pflanzen in unseren Beeten: 350 Frankfurter*innen säen, pflanzen, gießen, jäten, bauen, graben, werkeln, ernten, genießen und feiern in unseren 18 Gemeinschaftsgärten und auf der Frankfurter Stadtfarm miteinander – und definieren dadurch täglich, was es heißt, GemüseheldIn zu sein.

Denn all diese Menschen kommen aus zwar ganz unterschiedlichen Gründen in die Gärten: Manche suchen nach einem aktiven Engagement gegen die Klimakrise, manche schätzen die Gemeinschaft, einige möchten einfach gerne gesundes Gemüse vor ihrer Haustüre anbauen, andere die Stadt gestalten. Was uns aber alle vereint: Wir glauben daran, dass eine bessere Welt möglich ist und setzen uns dafür ein. Egal, was dich antreibt, komm auch du dazu – wir freuen uns über alle neuen GemüseheldInnen!

Schau dir jetzt unseren Projekt-Film an!

(Externer Link zu Youtube)

Hauptamtliches Team

Einige GemüseheldInnen sind hauptamtlich in Teilzeit bei unserem Verein angestellt. So schaffen und halten wir den Rahmen für unser stadtweites Urban-Farming-, Bildungs- und Klimaprojekt: Die Hauptamtlichen koordinieren Freiwillige und Projekte, kümmern sich um die Verwaltung, planen und setzen Bildungsveranstaltungen um. Die Stellen werden durch Projektförderungen – u.a. durch die Stadt Frankfurt und Stiftungen – und unsere Bildungsarbeit finanziert.

Projektkoordination

Die Projektkoordination der GemüseheldInnen sorgt für die Strukturen im Hintergrund unserer Projekte und der großen Community. Hier werden die vielen täglichen Anfragen bearbeitet, Termine koordiniert, Aufgaben im Team verteilt, Anliegen der Community entgegen genommen und an die richtige Stelle weitergeleitet, Netzwerke aufgebaut, Kontakte gepflegt, Gelder verwaltet, Veranstaltungen vorbereitet, sich in die Stadtgestaltung eingebracht, Förderungen beantragt, Öffentlichkeitsarbeit gemacht, an der Organisationsstruktur gearbeitet – und so Vieles mehr!

Kontakt Projektkoordination
Laura Setzer

Laura Setzer

Gründerin, Projektkoordinatorin, ehrenamtliche Vorständin

Hintergrund & Heldinnen-Kräfte: Grafikdesignerin mit Begeisterung, Zuversicht und Großzügigkeit

GemüseheldInnen Frankfurt
Larissa Siebicke

Larissa Siebicke

Projektkoordinatorin & ehrenamtliche Vorständin

Hintergrund & Heldinnen-Kräfte: Heilpraktikerin und Buchhändlerin mit Visionskraft, Gemeinschaftssinn und stets offenem Herz und Ohr

GemüseheldInnen Frankfurt
Andreas Greve

Andreas Greve

Projektkoordinator & ehrenamtlicher Vorstand

Hintergrund & Helden-Kräfte: IT-Systemadministrator mit Struktur, Zahlengeschick und Zuverlässigkeit

GemüseheldInnen Frankfurt
Philina Schmidt

Philina Schmidt

Projektkoordinatorin

Hintergrund & Heldinnen-Kräfte: Politikwissenschaftlerin mit Kontaktfreude, Analyse- und Ausdrucksfähigkeit

GemüseheldInnen Frankfurt
Frederike Guggemos

Frederike Guggemos

Projektkoordinatorin

Hintergrund & Heldinnen-Kräfte: Ehem. Geschäftsführerin mit Klarheit, Wirkungsorientierung und Empathie

GemüseheldInnen Frankfurt

Bildung und Biodiversitätsberatung

In unserem Bildungsbereich werden unterschiedlichste Veranstaltungen für alle Generationen und verschiedene Zielgruppen umgesetzt. Vom Garten-Workshop für Kindergartenkinder über die Weiterbildung unserer Community bis hin zu angeleiteten Mitmachaktionen für Unternehmen – hier findet die Planung, Konzeption und Umsetzung statt. Unser Bildungsteam hat die deutschlandweit einzigartige Ausbildung zum*zur Stadtfarmer*in entwickelt. Und seit 2025 neu: Wir beraten Klein- und Hobbygärtner*innen bei der biodiversen Gartengestaltung!

Kontakt Bildung
Anna Zollner

Anna Zollner

Co-Leitung Bildung

Hintergrund & Heldinnen-Kräfte: Diplom Pädagogin mit Organisationstalent, Warmherzigkeit und Hilfsbereitschaft

GemüseheldInnen Frankfurt
Chris Kircher

Chris Kircher

Co-Leitung Bildung, Biodiversitätsberaterin

Hintergrund & Heldinnen-Kräfte: Biologin und Künstlerin mit handwerklichem Geschick, Tatendrang und Leidenschaft

GemüseheldInnen Frankfurt

Fechenheimer Pflegegärtchen

Die Projektleitungen des Fechenheimer Pflegegärtchens haben binnen kürzester Zeit aus einer kargen Fläche eine artenreiche Oase gemacht. Nun gehört es zu ihren Aufgaben, den Garten gemeinsam mit einer ehrenamtlichen Community sowie den Bewohner*innen der Pflegeeinrichtung auf dem Grundstück zu erhalten und zu pflegen. Sie leiten die regelmäßige Gartentreffen, Mitmachaktionen, sowie die Gartengruppe der Senior*innen und Treffen weiterer Akteur*innen im Stadtteil an – und vernetzen das Pflegegärtchen in ganz Fechenheim.

Kontakt Pflegegärtchen
Lea Fleur Sorgler

Lea Fleur Sorgler

Co-Leitung des Fechenheimer Pflegegärtchens

Hintergrund & Heldinnen-Kräfte: Demeter-Gemüsegärtnerin mit Klarheit, Begeisterung und Offenheit

GemüseheldInnen Frankfurt
Maren Zimmermann

Maren Zimmermann

Co-Leitung des Fechenheimer Pflegegärtchens

Hintergrund & Heldinnen-Kräfte: Ergotherapeutin mit Tatkraft, Offenheit und Feingefühl

GemüseheldInnen Frankfurt
Unsere Förderer:

Impressum | Datenschutz | Kontakt

©  GemüseheldInnen e.V. 2023

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen